Die Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen, Hilfe zu leisten, d. h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen. |
|
Außerdem betreibt die Feuerwehr aktiven Umweltschutz, etwa durch die Eindämmung von Ölunfällen, Beseitigung von Ölspuren auf Straßen und Schutz vor chemischen, biologischen und atomaren Gefahren. |
Der Beitritt zur Freiwilligen Feuerwehr ist freiwillig, wobei zu erwähnen ist, dass wer sich zum Beitritt entschieden hat, dem Feuerwehrgesetz untersteht. In diesem Gesetz sind u. a. auch die Pflichten jeden Feuerwehrmannes vorgeschrieben, wie z. b. die Dienstpflicht zu Einsätzen, die Aus- und Fortbildungspflicht oder die Verschwiegenheitspflicht. |
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass an die Einsatzabteilung unserer Feuerwehr eine große Verantwortung gestellt wird. Dies erfordert vor allem viel Engagement! Natürlich steht auch immer eine große Portion Spaß im Vordergrund, zudem die Kameradschaft, der Spaß im Umgang mit Technik aber auch sonstige Aktivitäten zählen. |
Sollten wir also auch Ihr Interesse an der Feuerwehr geweckt haben, so sprechen Sie uns einfach an oder besuchen Sie uns bei einer Übung (siehe Übungsplan)! Neue Mitglieder werden bei uns immer mit offenen Armen empfangen |